English English

Wie man ein ganzes Verzeichnis in FreeBSD kopiert

Dies ist ein Tutorial, wie man ein ganzes Verzeichnis auf einfache Weise kopieren kann. Es ist ähnlich wie bei Linux-Distributionen.

Das folgende Beispiel ist, ein Verzeichnis auf einen Webserver zu kopieren. Zuerst müssen Sie das Zielverzeichnis erstellen.

Gehen Sie in das übergeordnete Verzeichnis und führen Sie den folgenden Befehl aus:

mkdir DESTINATIONDIRECTORYNAME

Dadurch wird ein Verzeichnis innerhalb des übergeordneten Verzeichnisses erstellt. Ersetzen Sie DESTINATIONDIRECTORYNAME durch einen Verzeichnisnamen Ihrer Wahl.

Als nächstes führen Sie den Befehl aus, um alle Dateien aus dem Quellverzeichnis in das Zielverzeichnis zu kopieren.

Hier ist der Befehl:

cp -iprv /usr/home/USERNAME/public_html/SOURCEDIRECTORYNAME /usr/home/USERNAME/public_html/DESTINATIONDIRECTORYNAME

Ersetzen Sie USERNAME durch den Benutzernamen für Ihren Benutzerkonto. Ersetzen Sie SOURCEDIRECTORYNAME durch den Namen des Verzeichnisses, das Sie kopieren. Ersetzen Sie DESTINATIONDIRECTORYNAME durch den Namen des Verzeichnisses, das Sie im ersten Schritt angelegt haben.

Möglicherweise müssen Sie den Pfad zu diesen Verzeichnissen je nach Server-Setup ändern.

 

-iprv sind Optionen für den Befehl cp:

  • i - Interaktiv. Aufforderung zum Überschreiben von Dateien
  • p - Preserve. Bewahrt Dateiattribute wie Datum, Uhrzeit, etc.
  • r - Rekursiv. Wird Unterverzeichnisse kopieren.
  • v - Verbose. Zeigt Ihnen jede Datei so an, wie sie in der Befehlszeilenkonsole kopiert wird.
Kategorie:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok