gTTS (Google Text-to-Speech), ein Python-Programm und Konsolenprogramm, das die Sprachausgabe von der Google Translate API verwendet. Das Programm konvertiert Text in eine mp3-Datei (Standard), ein Datenobjekt Bytestring, oder stdout. Es kann auch ein Vorbearbeitungsprogramm für Texte eingesetzt werden, um zu vor der Sprachausgabe den Text auf Fehler zu korrigieren.
Installation
gTTS braucht vorher installierte Python-Umgebung. Das Programm funktoniert auf Python 2.7 und Python 3.x.
Es ist die Installation über den Paketmanager pip (empfohlen) möglich. Der Paketmanager muss zuvor installiert sein.
pip install gTTS
Verwendung
Das Programm lässt sich nur über die Konsole aufrufen. Damit ist es auch möglich das Erstellen von Sprachausgaben über Shell-Skripte zu automatisieren. Hier folgen zwei Beispiele wie man das Programm über die Shell-Konsole aufrufen kann. Zudem auch ein Beispiel wie man das Programm in einem Python-Skript nutzen kann.
Beispiel: Text direkt auf Deutsch ausgeben
gtts-cli 'Guten Tag. Heute ist der 14. Februar' --lang de --output begruessung.mp3
Beispiel: Textdatei auf Deutsch ausgeben
gtts-cli -f /home/ubuntu/wetterinformationen.txt -l 'de' -o sprachausgabe.mp3
Aufruf als Python-Modul über ein Python-Skript
Ausgabe des Text "Hello" auf Englisch.
from gtts import gTTS
tts = gTTS('hello', lang='en')
tts.save('hello.mp3')
Programm-Befehle
Alle Befehle von gTTS um weitere Funktionalitäten dieses Programms zu nutzen.
Das Programm muss in dieser Reihenfolge aufgerufen werden:
gtts-cli [OPTIONS] <text>
In <text> kommt der Text als String oder der Pfad zur Textdatei.
Alle Options Befehle:
-f
,
--file
<file>
-
Liest aus <file> statt <text>.
-o
,
--output
<output>
-
Schreiben in <file> anstelle von stdout.
-s
,
--slow
-
Langsamer lesen.
-l
,
--lang
<lang>
-
IETF Sprachkennzeichen. Sprache, in der man sprechen kann. Alle verfügbaren Sprachen können mit diesen Befehl ausgegeben werden: -all. [Standard: en]
--nocheck
-
Deaktivieren Sie die strenge IETF-Sprachtagsuche. Undokumentierte Tags zulassen.
--all
-
Drucken Sie alle dokumentierten verfügbaren IETF-Sprachtags aus und verlassen Sie das Programm.
--debug
-
Debug-Informationen ausgeben.
--version
-
Nur die Version des Programms anzeigen.
Alle verfügbaren Sprachen und weitere Informationen
Es sind folgende Sprachen als Sprachausgabe verügbar:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Chinesisch Mandarin, Japanisch, Koreanisch, Türkisch, und mehr.
Alle Sprachen können mit diesem Befehl ausgegeben werden:
gtts-cli --all
Weitere Dokumentationen über gTTS (offizielle Webseite) sind auf dieser Webseite verfügbar:
https://gtts.readthedocs.io/en/latest/index.html